lunedì 20 ottobre 2025

An die Freude.

 

Freude, schöner Götterfunken,
Tochter aus Elisium,
Wir betreten feuertrunken
Himmlische, dein Heiligthum.
Deine Zauber binden wieder,
was der Mode Schwerd getheilt;
Bettler werden Fürstenbrüder,
wo dein sanfter Flügel weilt.

Seid umschlungen Millionen!
Diesen Kuß der ganzen Welt!
Brüder – überm Sternenzelt
muß ein lieber Vater wohnen.

Wem der große Wurf gelungen,
eines Freundes Freund zu seyn;
wer ein holdes Weib errungen,
mische seinen Jubel ein!
Ja – wer auch nur  e i n e  Seele
 s e i n  nennt auf dem Erdenrund!
Und wer’s nie gekonnt, der stehle
weinend sich aus diesem Bund!

Was den großen Ring bewohnet
huldige der Simpathie!
Zu den Sternen leitet sie,
Wo der  U n b e k a n n t e  tronet.

 

Gedichte Friedrich Schillers 
Ludwig van Beethoven

 

 

Inno alla gioia

Gioia, bella scintilla divina,
figlia dell'Eliseo,
noi entriamo ebbri e frementi,
o celeste, nel tuo tempio.
Il tuo incanto rende unito
ciò che la moda rigidamente separò,
i mendichi diventano fratelli dei principi
dove la tua ala soave freme.

Abbracciatevi, moltitudini!
Questo bacio vada al mondo intero!
Fratelli, sopra il cielo stellato
deve abitare un padre affettuoso.

 

Friedrich Schillers 
Ludwig van Beethoven

 

 

domenica 5 ottobre 2025

Begegnung.

 


Es war ein Tag wie ieder Andre
doch unverhofft traf Blick in Blick
dann gingst du weiter, wie ein Fremder 
und süsse Wehmut blieb zurück.
 
Ich sah dich wieder, fremder Mann
ein schwaches Lächeln um den Mund
nichts ist mehr da, was mich entzückt,
du hast versäumt die richtige Stund.

Edith Bauer